Der Förderverein

Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.

Friedrich Wilhelm Raiffaisen

Bereits seit Februar 2002 liegt die “Katze auf der Pirsch” und ist seitdem als Wahrzeichen aus Wolfartsweier nicht mehr wegzudenken. Ebensowenig wie ihre vielen, kleinen Bewohner. Lasst uns zusammen eine unbeschwerte Umgebung für unsere Kinder schaffen.

Wir ermöglichen unter anderem:

Mini-Marathon

Kindersachen-Flohmarkt 1x / Jahr

Organisation von Festen und Veranstaltungen

Kulturelle Unternehmungen mit den Kindern

Finanzielle Unterstützung der einzelnen Kindergartengruppen

Anschaffungen, z. B. Klimaanlagen und Schuppen

Wartung der Klimaanlagen

Werde Mitglied!

Tue Gutes! Mit Deiner Mitgliedschaft ermöglichst Du allen Kindergartenkindern eine tolle Zeit.

Über uns

Der Förderverein städtischer Kindergarten e. V. wurde im Jahre 2006 von engagierten Eltern ins Leben gerufen.

In Zusammenarbeit mit dem Träger und der Kindergartenleitung fördern wir seitdem den Kindergarten in seinen pädagogischen, musischen, kulturellen und sportlichen Aufgaben und unterstützen ihn finanziell.

Um eine erfolgreiche Arbeit gewährleisten zu können, sind wir auf IHRE Hilfe angewiesen und würden uns daher sehr freuen SIE als neues Mitglied für unseren Verein begeistern zu können. Alle Mittel, die dem Förderverein zur Verfügung stehen, kommen ausschließlich dem Kindergarten zu gute und somit denen, die uns am meisten am Herzen liegen:

DEN KINDERN

Gemeinnützigkeit

Der Förderverein Städtischer Kindergarten e. V. ist ein gemeinnütziger Verein. Wir zählen somit zu den steuerbegünstigten Organisationen, da wir gemeinnützige Zwecke verfolgen.

Ihre Spende bzw. Ihr Mitgliedsbeitrag ist gemäß §10b EStG steuerlich absetzbar.

Bis zu einem Betrag von 200 Euro erkennt das Finanzamt grundsätzlich die Kopie des Überweisungsträgers oder Ihren Kontoauszug als Spendenbeleg an (sog. vereinfachter Spendenausweis). Mittlerweile müssen diese Belege aber auch nur noch auf Verlangen des Finanzamts nachgewiesen werden.

Für Beträge über 200 Euro oder auf gesonderten Wunsch stellen wir selbstverständlich weiterhin eine Spendenbescheinigung aus.