• Allgemein

    Großer Kindersachen-Flohmarkt mit Kaffee und Kuchen Verkauf sowie einer Bastelecke für die Kleinen

    WANN:            Samstag, den 25.03.2023

    UM:                 15:00 Uhr – 17:00 Uhr (Einlass für Schwangere mit 1 Begleitperson um 14:30 Uhr)

    WO:                 Herrmann-Ringwald-Halle in Wolfartsweier

    Um einen Verkaufstisch zu reservieren, wendet euch bitte per E-Mail an flohmarkt@foerderkatze.de

    Preise:

    Tisch: 10,00 Euro oder 5,00 Euro + Kuchen

    Ständer: 2,00 Euro (selbst mitbringen)

    Wir freuen uns auch auf zahlreiche Helfer für den Auf- und Abbau sowie den Verkauf. Helferlisten werden wir vor dem Termin aushängen.

    Die Veranstaltung findet unter den aktuell gültigen Corona-Vorschriften statt.

    Der Erlös des Flohmarkts kommt wie gehabt dem Förderverein des Kindergartens zugute.

  • Allgemein

    Wir suchen Dich!

    Die Kindertagesstätte in Wolfartsweier sucht ein FSJ für ein Kind mit Förderbedarf.

    Du bist fertig mit der Schule und weißt noch nicht so recht wohin dich dein Weg führen soll? Du möchtest gerne in den Beruf des/der Erzieher/in reinschnuppern?
    Du willst im sozialen Bereich studieren und vorher noch praktische Erfahrungen und Sozialpunkte sammeln? Du möchtest den praktischen Teil Deiner Fachhochschulreife absolvieren? Nach dem Lernen in der Schule möchtest du dich ein Jahr praktisch betätigen oder dich einfach in deiner Gemeinde sozial engagieren? Dann ist das Freiwillige Soziale Jahr genau das richtige für dich!


    Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) bietet jungen Menschen von 16 bis 27 Jahren die Chance, etwas für sich und andere Menschen zu tun. Das FSJ dauert in der Regel 12 Monate und beginnt am 1. September eines Jahres.
    Ein versetzter Einstieg ist möglich.

    Ihr erhaltet:
    • Taschengeld
    • Fahrtkosten im Rahmen des Tickets Verkehrsverbund
    • eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-,
    Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
    • Außerdem besteht für die Eltern Anspruch auf Kindergeld


    Wir machen den Kontakt
    E-Mail kontakt@hpp-ka.de
    Telefon 0721 / 81988411
    (Montag bis Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr)
    Praxis für Heilpädagogik Claudia Heizmann & Kolleginnen
    Ludwig-Marum-Straße 23, 76185 Karlsruhe
    www.hpp-ka.de

  • Allgemein

    Kasperle-Theater

    Hallo Ihr Lieben,

    am Sonntag, den 03.07.2022 möchten wir Euch herzlich zu unserem Kaffee-Klatsch mit Kasper im Gemeindezentrum Wolfartsweier einladen.

    Ab 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr wird es vor Ort Kaffee und Kuchen zum Verzehr und Mitnehmen geben.

    Um 15:30 Uhr beginnt das Kasperle-Theater “Kasperl auf Schatzsuche” für die kleinen Gäste. Lasst Euch überraschen. Einlass ist um 15:00 Uhr. **Eintrittskarten für Erwachsene 3,50 Euro, für Kinder 2,50 Euro**

  • Allgemein

    Wir suchen ein neues Flohmarkt-Team

    Wer hat Lust uns im Flohmarkt-Team zu unterstützen? Ziel ist es, wieder ein bis zwei Flohmärkte im Jahr in Wolfartsweier stattfinden zu lassen. Aufgrund der Corona-Pandemie war dies in den letzten Jahren nicht mehr möglich, was wir sehr schade fanden. Unser “altes” Team hat nun neue Aufgaben und würde sich über Nachfolger sehr freuen. Ihr würdet alle notwendigen Infos von uns bekommen. Gerne dürft ihr auch mal unverbindlich nachfragen, vielleicht klärt sich dann die ein oder andere Frage. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich einige “Freiwillige” melden würden, denn wie sagt man so schön: “Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen viele.”

    In diesem Sinne, viele Grüße und bis bald!

  • Allgemein

    Der Sommer kommt

    Hallo ihr Lieben,

    da es jetzt draußen wieder gemütlich wird und der Garten dringend Nachholbedarf hat, haben wir auf Wunsch des Kindergartens einige Podeste um die Hochbeete errichtet, damit auch unsere Kleinsten Spaß am gärtnern haben können. Wir finden, das sieht wunderbar aus und wünschen den Kindern ganz viel Spaß beim Bepflanzen. Ein herzlicher Dank geht selbstverständlich an den netten Herrn der sich um den Aufbau gekümmert hat.

  • Allgemein

    Gewinner Mal- und Bastelwettbewerb

    Ende Februar ist unser Mal- und Bastelwettbewerb ausgelaufen. Wir haben uns sehr über die vier Künstler-Beiträge gefreut, die wir euch natürlich nicht vorenthalten möchten:

    Vielen Dank an alle die mitgemacht haben. Selbstverständlich könnt ihr euch über ein Geschenk freuen, dass wir euch in den nächsten Tagen in den Kindergarten liefern!

  • Allgemein

    Erinnerung

    Wir hoffen, Ihr seid wieder gut in den Kita-Alltag gestartet. Am 28.02.21 läuft unser Mal- und Bastelwettbewerb aus. Wir haben schon ein paar tolle Kunstwerke erhalten! Alles was bis Montag 01.03.21 abgegeben wird zählt noch. Wir freuen uns auf Eure Beiträge!

    Zudem wollten wir Euch darüber informieren, dass wir auch außerhalb des Lockdowns hier das Ein oder Andere zur Verfügung stellen. Schaut einfach ab und an vorbei. Wir freuen uns.

    Viele Grüße Euer Förderverein

  • Allgemein

    Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen

    Ab dem 22.02.2021 ist es wieder soweit und der KiTa-Alltag startet unter Pandemiebedingungen wie beim letzten Mal. Die Öffnungszeiten werden deshalb auch weiter von 7.30Uhr bis 14.00Uhr bzw. 16.30 Uhr sein.

    Hier nochmal die Hinweise für die Kita

    • Der Zugang für die Mond- und Regenbogengruppe ist weiter über den Hintereingang. Die Bären – und Sternengruppe kommen über den Haupteingang in ihre Gruppen. Bei den Krabbelkäfern und Purzelzwergen gibt es beim Zugang keine Änderung.
    • Bitte halten sie die Abstandsregeln ein und tragen Sie eine FFP2 Maske oder OP – Maske (in Öffentlichen Gebäuden vorgeschrieben). An den Garderoben der Gruppen sollen sich gleichzeitig nur zwei Eltern mit Kind aufhalten. Bitte warten Sie ggf. vor der Tür (Planen Sie bitte beim Bringen und Abholen genügend Zeit ein).
    • Die Kinder waschen sich bitte ihre Hände vor Betreten der Gruppenräume.
    • Für die Erwachsenen steht Desinfektionsmittel am Eingang bereit.
    • Die Kinder geben sie bitte an der Gruppentür ab. Nach Möglichkeit sollen die Eltern die Gruppenräume nicht betreten.
    • Wenn die Kinder nicht in die Kita kommen, rufen sie bitte an und sagen Bescheid.
    • Bei Krankheitssymptomen müssen die Kinder zu Hause bleiben. Wenn die Kinder in der Kita krank werden, müssen sie umgehend abgeholt werden. Hier bitten wir um ihr Verständnis.
    • Elterngespräche sind wieder mit Abstand möglich, sollten aber auf ein Minimum beschränkt werden
    • Frühstück, Trinkflasche und für die VÖ – Kinder ein 2. Frühstück bringen die Kinder mit.

    Wir wünschen allen einen guten Start und bleibt gesund!

    Regelbetrieb, Pandemiebedingungen, Kindergarten Wolfartsweier